DJK München-Haidhausen e.V. ❘ Preysingstraße 99 ❘ 81667 München
DJK-Logo
DJK München-

Haidhausen e.V.

Freizeit-, Behinderten- und Inklusionssport
DJK München-

Haidhausen e.V.

Gemeinschaftliche Sportmöglichkeiten für
Freizeit-, Behinderten- und Inklusionssport

Taekwondo
Life Kinetik
Fitness-Gymnastik
Volleyball
Wanderungen
Kegeln
Schwimmen
Sportschwimmen
Sportspiele
Kinderturnen
Eltern-Kind-Sportkurse
Ballschule
Schachkurs

Wanderungen

Wanderungen im oberbayerischen Alpenvorland Die Wanderungen finden jeweils monatlich an einem Samstag statt und werden von Helmut Betz, Geistlicher Beirat und Vereinsvorsitzender geführt. Für weitere Informationen zu unserem Kursangebot kontaktieren Sie uns gerne unter kurse@djk-muenchen-haidhausen.de, zu unserem Sportangebot unter info@djk-muenchen-haidhausen.de oder nutzen sie unser Kontaktformular.

Das Angebot steht derzeit leider nicht zur Verfügung Wir arbeiten jedoch bereits an neuen Angeboten und planen diese in naher Zukunft wieder anzubieten. Bitte haben Sie etwas Geduld und schauen Sie regelmäßig vorbei. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Wanderungen


Wir wandern ca. alle 2 Monate. Unser Wandergebiet ist das gesamte Voralpenland. Gewandert wird bei jedem Wetter. Wir haben Rucksackverepflegung, d.h. jeder bringt sich Brotzeit und Getränke mit. Es besteht aber auch spätestens nach der Wanderung die Möglichkeit zur Einkehr. Unsere nächsten Wandertermine: 19.07.2025; 11.10.2025; 15.11.2025.Die jeweilige Wanderroute wird kurz vorher auf unserer Homepage bekannt gegeben.

Sport ID:

Samstagswanderung

Leitung:

Lydia Timosek und Helmut Betz

Kontakt:

Termin:

19.07.2025

Route:

vom S Bahnhof Oberschleißheim durch den Berglwald zum Schloß Oberschleißheim, von da wieder zurück zur S Bahn

Treffen:

9.15 Uhr Hauptbahnhof U Bahn Gleis1 U1/U2

Abfahrt:

9.38 Uhr mit der U2 Richtung Feldmoching

Rückfahrt:

15.35 Uhr vom S Bahnhof Oberschleißheim

Kosten:

je nach Fahrkarte

Plätze:

unbegrenzt
Wir wandern auf Forstwegen und Pfaden im Berglwald, vorbei an einem Ort wo Gruseliges passiert ist.Reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden, kann batzig werden. Danach Möglichkeit zur Einkehr im Schloßbiergerten.

Hinweis:

Anmeldung ist nicht erforderlich

Standort

Map Address
Map Level
Map Zoom